MSRL Art. 8, 9 und 10 - Zu­stands­be­wer­tun­gen

Artikel 5 Absatz 2 der Mee­res­stra­te­gie-Rah­men­richt­li­nie (MSRL) sieht vor, dass zur Ent­wick­lung na­tio­na­ler Mee­res­stra­te­gi­en in einem ersten Schritt der Zustand der Mee­res­ge­wäs­ser bewertet (Art. 8 MSRL), der gute Um­welt­zu­stand be­schrie­ben (Art. 9 MSRL) und Um­welt­zie­le festelegt (Art. 10 MSRL) werden (siehe ent­spre­chen­de Ver­pflich­tun­gen nach §§ 45c, 45d und 45e des Was­ser­haus­halts­ge­set­zes). Die Zu­stands­be­wer­tung und die Fest­le­gun­gen nach Art. 9 und 10 MSRL sind alle sechs Jahre zu über­prü­fen und ggf. zu ak­tua­li­sie­ren. Deutsch­land hat der EU-Kom­mis­si­on erstmals 2012 zur Umsetzung von Art. 8, 9 und 10 MSRL berichtet.

Zustandsbewertung 2018

Deutsch­land hat 2018 zur Umsetzung der Mee­res­stra­te­gie-Rah­men­richt­li­ne eine Ak­tua­li­sie­rung der An­fangs­be­wer­tung von Nord- und Ostsee nach § 45c, der Be­schrei­bung des guten Zustands der Mee­res­ge­wäs­ser nach § 45d und der Fest­le­gung von Zielen nach § 45e des Was­ser­haus­halts­ge­set­zes vorgelegt und an die EU berichtet.

Textberichte an die EU zum 13.12.18 und Hintergrunddokumente

Hin­ter­grund­do­ku­men­te:

Anlage 1: Er­gän­zen­de nationale In­di­ka­tor­blät­ter  für die Nordsee

Anlage 2: Kurz­fas­sung der OSPAR In­di­ka­tor­blät­ter  (OSPAR In­ter­me­dia­te As­sess­ment 2017)

Hintergrunddokumente:

Anlage 1: Er­gän­zen­de nationale In­di­ka­tor­blät­ter für die Ostsee 

Anlage 2: HELCOM Status of the Baltic Sea Report 2017

Webformulare an die EU zum 17.04.19

Die offiziell ab­ge­ge­be­nen Web­for­mu­la­re (xml-Format) sind unter folgendem Link:

zu erreichen.

Öffentlichkeitsbeteiligung 01.03.18 bis 31.08.18

Im Rahmen der Umsetzung der MSRL sind die im Jahre 2012 er­stell­ten An­fangs­be­wer­tun­gen der deutschen Mee­res­ge­wäs­ser, sowie die Be­schrei­bung des guten Um­welt­zu­stands und die Fest­le­gung der Um­welt­zie­le ak­tua­li­siert worden. Dabei gingen die Entwürfe von Zu­sam­men­fas­sun­gen der Zu­stands­be­wer­tung (Art. 8 MSRL) im März 2018 in eine sechs­mo­na­ti­ge schrift­li­che Anhörung.

Die ein­ge­gan­ge­nen Stel­lung­nah­men der Öf­fent­lich­keits­be­tei­li­gung wurden von Bund und Ländern be­ar­bei­tet und zu einer Synopse zu­sam­men­ge­fasst, die Auskunft über die Be­ar­bei­tung der Stel­lung­nah­men gibt.

Anfangsbewertung 2012

Zur Umsetzung der ersten vor­be­rei­ten­den Schritte nach Artikel 5 Absatz 2 der MSRL hat Deutsch­land 2012 für jede Mee­res­re­gi­on eine An­fangs­be­wer­tung (Art. 8), eine Be­schrei­bung des guten Um­welt­zu­stan­des (Art. 9) und Um­welt­zie­le (Art. 10) fer­tig­ge­stellt.

Textberichte an die EU zum 15. Oktober 2011
Öffent­lich­keits­be­tei­li­gung - Stel­lung­nah­men - Synopse

Im Rahmen des ersten Um­set­zungs­schritts der MSRL, gingen Entwürfe von Zu­sam­men­fas­sun­gen der deutschen An­fangs­be­wer­tung (Art. 8 MSRL), der Be­schrei­bung des guten Um­welt­zu­stands (Art. 9 MSRL) und der Fest­le­gung von Um­welt­zie­len (Art. 10 MSRL) im Oktober 2011 in eine sechs­mo­na­ti­ge schrift­li­che Anhörung.

Die eingegangenen Stellungnahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung wurden von Bund und Ländern bearbeitet und zu einer Synopse zusammengefasst, die Auskunft über die Bearbeitung der Stellungnahmen gibt.

Auf­takt­ver­an­stal­tung zur Öffent­lich­keits­be­tei­li­gung (14.10.2011)

Die schrift­li­che Anhörung zur Umsetzung von Art. 8, 9 und 10 MSRL begann am 14. Oktober 2011 mit einer Auf­takt­ver­an­stal­tung in der Hamburger Han­dels­kam­mer. Der Ab­lauf­plan der Ver­an­stal­tung, der verteilte Flyer und die Vorträge können hier als pdf-Dokumente her­un­ter­ge­la­den werden.


 

All­ge­mei­ne Ein­füh­rung

Mee­res­stra­te­gie-Rah­men­richt­li­nie
Almut Kottwitz, Nie­der­säch­si­sches Mi­nis­te­ri­um für Umwelt und Kli­ma­schutz

Vor­stel­lung der we­sent­li­chen Aspekte der Berichte gem. Art. 8

An­fangs­be­wer­tun­gen der Nord- und Ostsee
Oliver Rabe, Mi­nis­te­ri­um für Land­wirt­schaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein

Vor­stel­lung der we­sent­li­chen Aspekte der Berichte gem. Art. 9

Guter Um­welt­zu­stand
Ulrich Claussen, Um­welt­bun­des­amt

Vor­stel­lung der we­sent­li­chen Aspekte der Berichte gem. Art. 10

Ziele und In­di­ka­to­ren
Dr. Jochen Krause, Bundesamt für Na­tur­schutz